Demeter | © Weingut Herrenhof

Aktuelles

Aktuelles aus unserem Weingut

Was gerade passiert

Erster Platz für unseren Portugieser Rosé 2024 – in Odense!
12.05.2025

Bild | © Weingut Herrenhof

Beim Rosé-Festival in Odense hat Skjold Burne / Bjerre Vin am Samstag mit unserem Portugieser Rosé 2024 den 1. Platz geholt! 
Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung und sagen Tillykke! an Thomas & Pernille Bjerre – und natürlich ein herzliches Skål! an alle Rosé-Fans in Dänemark.
Dass unser Rosé bei so vielen Menschen gut ankommt, bedeutet uns viel –
denn wenn unser Wein Freude schenkt, dann haben wir alles richtig gemacht.

Sonne im Glas. Und auf der Haut.
08.05.2025

Bild | © Weingut Herrenhof

Sonne im Glas. Und auf der Haut.
Bei uns scheint nicht nur draußen die Sonne – auch im Glas funkelt’s roséfarben!
Ob auf der Terrasse, beim Feierabend im Garten oder mit lieben Menschen am Tisch:
Unser Rosé macht aus jedem Moment ein kleines Stück Sommer.

Frisches Wachstum im Weinberg
06.05.2025

Bild | © Weingut Herrenhof

Die jungen Triebe sprießen, und die ersten Traubenansätze zeigen sich – klein, aber schon voller Versprechen.
Jetzt ist die schönste Zeit im Weinberg: Es duftet nach Frühling, überall summt und wächst es!
Zwischen Eschbach und Madenburg sieht man's besonders gut: Der Sommer kommt. Und der Wein auch.

Bei der Arbeit im Weinberg
06.04.2025

Bild | © Weingut Herrenhof

plötzlich stand er da - ganz gelassen, ganz groß - ein Storch! Solche Begegnungen sind ein schönes Zeichen, für Mensch und Natur!
Schön, dass du da warst, Langbein!

Einen ganzen Tag lang hat uns ein Fernsehteam vom ARD für die Sendung ARD-Buffet begleitet:
22.11.2023

Dreharbeiten | © Weingut Herrenhof

Beim Kochen von Oma Cillas Zwiebelkuchen und beim Arbeiten im Keller und in den Weinbergen. Wir sind gespannt, was aus den vielen Stunden Dreharbeiten geworden ist.

 

Unsere aktuellen Prämierungen bei der Landwirtschaftskammer
08.11.2023

Bild | © Weingut Herrenhof

Während die Tage kürzer und die Nächte länger werden, beginnt die Zeit es sich wieder zuhause gemütlich zu machen. Und wie gelingt dies besser als mit einem guten Glas Herrenhof-Wein? Und damit können wir auch gleich auf unsere aktuellen Prämierungen bei der Landwirtschafts-kammer anstoßen: Gleich dreimal haben wir eine Goldmedaille (für unseren Weißen Burgunder #23, den Sauvignon blanc 26 und für den Cuvée Weiß #27) erhalten und ebenfalls dreimal die Silbermedaille (für den Blanc de Noir #39, der leider schon ausgetrunken ist, den Riesling #20 und für den Chardonnay #32a). Wir freuen uns!

 

In unseren Weinbergen steht es für kurze Zeit still.
05.11.2023

Bild | © Weingut Herrenhof

Die Weinlese ist seit Anfang Oktober beendet. Nach fünf Wochen intensiver, fast pausenloser Arbeit konnten wir die Ernte sehr zufrieden abschließen und von allen Rebsorten Weine, in der gewünschten Qualität ernten.
In unserem Weinkeller befinden sich viele Weine noch in der Gärung. Die Moste duften enorm typisch und versprechen jetzt schon Großes. Wir erwarten feine Weine mit einer sortentypischen, reifen Frucht und harmonischen Säure.

Oma Cillas Rezepte
26.09.2023

Am besten schmeckt es immer noch bei Oma. Mit Omas Küche kann keine Sterneküche mithalten.

Bild | © Weingut Herrenhof

Meine Oma Cilla war nicht nur eine leidenschaftliche Köchin, sondern auch eine grandiose Bäckerin. Und zum Kuchen gehörte bei ihr kein Kaffee, sondern lieber ein Gläschen Wein.

 Mit den Rezepten allerdings war das so eine Sache, bei meiner Oma. Sie machte vieles „aus dem Handgelenk“. Ihre Maßangaben wie „Des siehscht schunn“ (aha?), „Des merkschd“ (echt?), „Noch G´fühl“ (hoffentlich stimmt das heute) „e minggele“ (hä???), verursachten ein großes Fragezeichen bei mir. Zwar war ich beim Kochen sehr oft dabei und hab immer fleißig mitgeschrieben, dennoch half zum Teil nur ausprobieren…

 Ein paar dieser Gerichte - natürlich mit der passenden Weinempfehlung -  möchte ich gerne mit Euch teilen. Ihr findet diese nach und nach in der Rubrik "Rezepte"

 Eure Sonja

Weinlese

wir sind mitten in der Ernte...

Bild | © Weingut Herrenhof

...und freuen uns die Weine in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen.